Aufbau einer Tabellen INI
[DATENBANK] |
|
CadPath=X:\Kunden\ |
Pfad für die Dokumente/Zeichnungen, NC Programme werden als Unterordner hier abgelegt. Pfad für die Dokumente/Zeichnungen mit Variable |
Dateizaehler=Datei.num |
|
Felder=DTID |
Feld für die Fortlaufende Nummer (mehrere Felder mit Komma separieren (Felder=DTID,PrgNR) |
Fokus=Artikel_Nr |
Bestimmt welches Feld den Eingabefokus beim anlegen eines neuen Datensatzes bekommt |
Index=DTID |
Indexfeld der Tabelle für den Dateiname |
[DEFAULT] NcBearbeiter=%USER NcDatum=%DATE CadDatum=%DATE Zeichnungsnummer=<Artikelnummer> ProjektNummer=<Artikelnummer>-<POS> Bez_Einzelteil=<Bez_Artikel> |
In dieser Sektion können Sie die Standartwerte definieren, die während der Eingabe bei einem leeren Feld angezogen werden. Siehe weiteres unter Variablen |
[AUTOFILL] |
|
KUNDE=BASF,THERMO,KWB,ETM |
bei Komma separierten Werten, erscheint eine Auswahlbox |
CADGEZ=%USER CADDATUM=%NOW DTLOCK=Nein Kaufteil=Nein |
Beim Anlegen eines neuen Datensatz werden diese Felder Automatisch ausgefüllt |
[INSERT] ERPArtikelNr=ERPArtikelNr ERPArtikelBezeichnung=ERPArtikelBezeichnung Kunde=Kunde Artikelnummer=Artikelnummer DTParent=DTParent Stufe=Stufe DTLock=Nein |
Übernimmt die Felder aus dem letzten Datensatz |
[LOOKUP] ERPArtikelNr=ERPArt.dat ERPArtikelBezeichnung=ErbBezeich.dat |
Externe Steuerung beim Doppelklicken oder ENTER drücken auf das Feld |
[CHANGE] RecDate=%NOW RecUser=%USER |
Beim ändern des Datensatzes |
[SQLUpdate] Index=DTID Felder=Laenge,Breite,Flaeche,Gewicht |
Alle Datensätze mit gleichen Indexwert erhalten den gleichen Inhalt |
[MULTIPFAD] FELD=KUNDE |
Schlüsselfeld |
BASF=X:\KUNDEN\BASF\
|
Überschreiben vom CAD/Dokumenten Pfad, |
THERMO=X:\KUNDEN\THERMO\ KWB=X:\KUNDEN\KWB\ KOHLS=X:\KUNDEN\KOHLS\ ETM=X:\KUNDEN\ETM\ |
|
[onCalc] |
Datensatz Feld Berechnung beim Speichern |
Runden=3 |
Runden auf Anzahl der Nachkommastellen |
Gewicht=(((<Laenge>*<Breite>*<Werkstoff:Blechdicke>)/1000000)*<Werkstoff:Masse>)*((< Werkstoff:Zuschlag>/100)+1) Flaeche=<Laenge>*<Breite>
|
|
[onNest] Material=Werkstoff:Din Dicke=Werkstoff:Blechdicke Feld=Werkstoff |
|
[onEmail] |
beim Verschicken einer E-Mail |
AN=<EmailFeldAN> |
|
CC=<EmailFeldCC> |
|
Betreff=<Bemerkung> |
|
Anhang=%FILE |
|
Ext=.pdf |
|
[onUrl]Url=<KundenHomepage> |
Öffnet eine Internetseite |
[onReport] |
|
SQL= |
|
DB= |
|
Report=CadSenden.fr3 |
Name des Reports |
Export=PDF |
als PDF Exportieren |
Datei=%Temp%JJ%MM%TT.pdf |
Dateiname (kann mit Variablen angeben werden) |
Preview=0 |
Vorschau vor dem Druck 0=Nein, 1=Ja |
Sendmail=0 |
Report als E-Mail verschicken 0=Nein, 1=Ja |
[Termin] |
|
Start= |
|
Ende= |
|
Betreff= |
|
Ort= |
|
Bemerkung= |
|
Kategorie= |
|
Person= |
|
[onPost] |
beim Übernehmen eines Datensatzes wird dieser Ereignis abgearbeitet (z.b. in der Revision Tabelle) |
Name=%USER |
|
Datum=%DATE |
|
CADID=$CADID |
|
[DB] |
|
IndexTabelle=CadIndex |
Name der Revision Tabelle |
Index=CadID |
|
Felder=ERPArtikelNr,Artikelnummer,Bez_Artikel,Zeichnungsnummer |
|
KeyField=DTID |
Schlüsselfeld |
NotShow=DTID |
nicht sichtbare Felder |
NotEdit=ERPArtikelNr |
nicht editierbare Felder |
Sorted=Blatt |
Sortieren nach |
ReadOnly=1 |
Tabelle nicht editierbar 0=Nein, 1=Ja |
Fliporder=1 |
Reihenfolge umkehren |
DefHeight=200 |
Anzeigehöhe |
DefWidth=640 |
Anzeigebreite |
[BROWSER]
|
Eigenschaften des Tabellenbrowsers in der Maske |
Titel<Bez_Artikel>=Artikelbezeichnung Titel<Zeichnungs_Nr>=Zeichnungsnummer |
Aus Bez_Artikel wird Artikelbezeichnung in der Überschrift |
Titel<DTParent>=- Titel<DTState>=- Titel<DTMisc>=- Titel<DTLock>=- Titel<nxRecRev>=- Titel<RefID>=- Titel<Bemerkung>=- |
Spalte wird unterdrückt (Minuszeichen) |
[.PDF]
Open=X:\DataTecNX\Bin\PDF\dp.exe /infile %cadpath%filename.dwg /outfile %cadpath%filename.pdf /hide
[Word]
Export=Word.dat
[EXPORT]
EXCEL=DTID;Zeichnungsnummer;ArtikelNummer;ERPArtikelNummer;Bez_Artikel;Anzahl;Werkstoff;Pos;Blatt;Gewicht;Oberflaeche;
EXCELFExport=1
EXCELZBreite=1